On View
aktuelle Ausstellungen

Special: App-Release > appARition / contingencies.
AR-experience © Maja Rohwetter 2022
Die Pre-release zur Finissage von „Die Obiger Galaxis“
Freitag, den 29. April 2022, 19 – 23 Uhr
Die Augmented Reality-Experience “contingencies” der Künstlerin Maja Rohwetter thematisiert die Interferenz von Realität und Virtualität als eine Grundfrage der Malerei.
Virtuelle Übersetzungen von Malereifragmenten interagieren mit der ortsspezifischen Umgebung der Nutzer*innen und schaffen so individuelle Bild- und Soundcollagen.
In ihrer Arbeit untersucht Maja Rohwetter eine zeitgenössische visuelle Sprache zwischen analog und digital, real und virtuell. Vor dem Refenrenzfeld von digitalen Technologien und Malerei reflektiert sie die Flüchtigkeit und Konstruiertheit unseres Konzepts von Realität.
Nutzer*innen können interaktiv und partizipativ in skalierbaren Dimensionen mit Kompositionen experimentieren, die sich über die App als Screenshot speichern lassen.
Konzept und 3D-Animationen: Maja Rohwetter
Ton: Tuomo Väänänen
AppEntwicklung: Artvisity, Aachen

BY EAR
Exhibition: April 14, 2022 – May 7, 2022
Work by: Alke Brinkmann I Thilo Droste I Juliane Duda I Nathalie Grenzhaeuser I Harriet Gross I Gabriele Kuenne I Matthias Moravek I Enrico Niemann I Maja Rohwetter
Concepts by: Johanna Braun, Vanessa Chow, Vita eruhimovitz, Jacob Feige, Laura Greengold, Kirstin Lamb, Michael Neimitz, Liz Nurenber, Kari Reardon, Jackie Rines & Chris Ulivo
Tiger Strikes Asteroid, Los Angeles 1206 Maple Ave #523, Los Angeles, CA

Lets have a ball!
28.04. – 26.05.2022
Camaro Haus
Potsdamer Straße 98 A, 10785 Berlin
Von Dienstag bis Freitag 13h-17h, Donnerstag bis 20h
www.camaro-stiftung.de
info@camaro-stiftung.de
Künstlerinnen des VdBK 1867 fotografiert von der New Yorker Fotografin Galya Feiermann
Eine Zusammenstellung von Fotografien in der Postkarten Sonder-Edition „Let’shave a ball!“ von 2022 ist erhältlich.


voir dire
Maja Rohwetter und Sophia Schama
Oktober 2020 – 21. November 2020
Soft Opening am Freitag, den 23. Oktober, 18 – 22 Uhr
Axel Obiger . Brunnenstraße 29 . 10119 Berlin Öffnungszeiten: Do – Fr 15 – 19 Uhr, Sa 14 – 19 Uhr voir dire Seeing saying, or seeing someone say something. This term from Middle French is fascinating because of the combination of visual perception and language. In their works, the artists Sophia Schama and Maja Rohwetter abstain from linguistically concretisable representations and statements. Instead, their very different working methods emphasize the independence of visual formations and invite us to question the concepts of images and viewing habits. In legal jargon, „voir dire“ refers to the pre-swearing-in of a jury or jury court to check the impartiality of the participants. Making a picture is a process, not only in the temporal sense, but also in the sense of a trial, which checks facts, assumptions and questions attitudes towards the picture. If one succeeds in freeing oneself from fixed pictorial concepts and painting styles, then the picture can surprise, challenge and open the view of authors and recipients. |

Benefizauktion mit Arbeiten der Künstlerinnen des VdBK 1867 von früher bis heute
VdBK_KUNSTAuktion | am Freitag, den 6.11.2020 in Berlin auf englisch & deutsch
Auktion 133
LOT 491, LOT 492 Collagen von Maja Rohwetter
AUKTIONSHAUS JESCHKE VAN VLIET Lehrter Strasse 57, Haus 1
10557 Berlin, Nähe Hauptbahnhof www.jvv-berlin.de | 030. 22 66 77 00
Der Katalog ist unter folgendem Link online: http://www.jvv-berlin.de/auktion104 zusehen, ab S. 126 beginnen die Seiten zur Benefiz-Auktion des VdBK
#vdbk1867 #kunstauktion #berlinartist #auktionshausjeschkevanvliet #berlinerkünstlerinnen #womenart
#contemporaryartist #auktion133 #kunstgeschichte #arthistory #painting #drawing #fotografie #scultupe
#malerei #zeichnung #druckgrafik #femaleart #weitermachen #peinture #pittura #zeichnung
#bildhauerei #papierarbeiten #paperwork #benefitauktion #now #jetzt #benefizauktion #künstlerinnenhaus
#lottelaserstein #käthekollwitz #kaethekollwitz #jeannemammen #sellahasse #vereinderberlinerkünstlerinnen1867
AKTUELL :#EMERITAPANSOWOVA #HEIKERUSCHMEYER #MARGARETA HESSE #ZUZANNA SKIBA #LAURA BRUCE #NATASCHA KÜDERLI #KARLAWOISNITZA #ANJA TESKE #CARO SUERKEMPER #SABINEKASAN #MICHELLE JEZIERSKI #NADJA SIEGL #IRMGARDMERKENS #MARALOYTVEDHARDEGG #IRMAMARKULIN #MAJAROHWETTER #FRIEDERIKEKLOTZ #FRIEDERIKEJOKISCH #SABINEHERRMANN #VERASCHWELGIN #MONIKABRACHMANN #LUCYTEASDALE #ALPANAMURSHIDAARZU #EVAMOELLER #INESDOLESCHAL #INGEBORGLOCKEMANNELKEMOHR #INABIERSTEDT #SILVIAKLARABREITWIESER #ALKEBRINKMANN #ALINASCHÜTTE #VIOLASCHILL #VALERIEFAVRE #CORNELIARENZ #RICOHGERBL #HANNAHENNENKEMPER #PAULINEKRANEIS #ERICAFEIST #KATHARINAMOESSINGER #ERIKALINDNER #SUSANNEAHNER #BETTINACOHNEN #NIKIELBE #SUSANNESCHIRDEWAHN #ULRIKESEYBOTH #HANNAHDOUGHERTY #GISELAWEIMANN #PAULAANKE #ANGELAHAMPEL #TANIABEDRINANA #BETTINAWÄCHTER #ANN NOEL

Michael Bause/ Gabriele Künne/ Peter Hock/ Enrico Niemann / Maja Rohwetter
Galerie im Saalbau Neukölln
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin
Eröffnung am 2. Oktober 17-21 Uhr
3.Oktober bis 22. November 2020
www.kultur-neukoelln.de

installation view „Amorph“, sculpture: Gabriele Künne

installation view „Amorph“, works by all participating artists

8 aus 54
schwarz + weiß
Ausstellung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 im Käthe-Kollwitz-Museum
Silvia Klara Breitwieser // Ines Doleschal // Hannah Dougherty // Friederike Klotz //
Maja Rohwetter // Heike Ruschmeyer // Viola Schill // Nadja Siegl
Käthe Kollwitz Museum Berlin
Fasanenstr. 24
10719 Berlin- Charlottenburg

BEHIND THE SCENES
Interview mit Miriam Bers
Interview #2: Maja Rohwetter